 |
Am 14. Februar 2006 beginnt P 1003 seine 17,4 km lange Tour auf der Fichtelbergbahn in Cranzahl! Dabei ist nicht nur 99 794 am dampfen, sondern auch diverse Schornsteine. |
 |
Drei Tage später ist es wieder 99 794 die hier bei Neudorf gen Oberwiesenthal schnauft. P 1005 bringt Skifahrer und Ausflügler ins winterliche Erzgebirge. |
 |
Das zweite Septemberwochenende war geprägt von den Feierlichkeiten des Sächsich-Böhmischen-Eisenbahnfestivals und der 125-Jahr-Feier der ersten sächsichen Schmalspurbahn. Dem entsprechend wurden lange Züge eingesetzt. |
 |
An einem kleinen Bahnübergang kurz hinter Hammerunterwiesenthal rollt 99 747 talwärts. |
 |
Wenig später ist das Gefälle zu Ende und die kleine Bimmelbahnlok muss nocheinmal kräftig arbeiten um ihren P 9028 zum Kreuzungsbahnhof Niederschlag zu schleppen. |
 |
In der gleichen Kurve kommt kurze Zeit darauf die altbekannte 99 794, die den P 2017 nach Oberwiesenthal zu befördern hat. |
 |
Am Abend des 09. September 2006 obliegt abermals der 99 794 die Aufgabe einen Personenzug nach Oberwiesenthal zu bringen. |
 |
Über den Häusern Unterneudorfs fährt P 2021 immer am Hang entlang dem Bahnhof Neudorf entgegen. Die kleine Lok hat mit dem grenzlastigen Zug gut zu tun. |
 |
Im letzten Abendlicht zieht die 99 1401 aus Klostermansfeld den Holzzug G 84031 von Hammerunterwiesenthal nach Oberwiesenthal gerade durch den Haltepunkt Unterwiesenthal. |
 |
99 773 fährt soeben aus Neudorf aus. Am 24.02.2007 befördert sie den P 1005 zum Fuß des Fichtelbergmassivs. |
 |
Ohne Kraftanstrengung rollt 99 786 mit P 1006 in den Haltepunkt von Unterneudorf ein während die Wolken mit der Sonne ein lustiges Spiel am Hang des Habichtsbergs veranstalten. |
 |
Am 13. April 2007 ist es bereits so warm, dass im P 1003 der offene Aussichtswagen mitläuft. Gleich hinter 99 773 können Reisende Platz nehmen und in den Genuss von einmaligem Geruch, Sound und Landschaft kommen. Glück auf! |